Die ersten Pflaumen sind madig
- Die ersten Pflaumen sind madig
Die ersten Pflaumen sind madig
Mit dieser
Redensart kommentiert man umgangssprachlich beim Kartenspiel die ersten Gewinne, die für den Spielverlauf noch nicht entscheidend sind, auf die noch kein Verlass ist: Du scheinst ja heute ein gutes Blatt zu haben. - Warten wir's ab, die ersten Pflaumen sind madig.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Pflaume — Muschi (umgangssprachlich); äußere weibliche Geschlechtsteile (umgangssprachlich); Möse (vulgär); Fotze (derb); weibliche Scham; Scheidenvorhof; Dose (vulgär); Vulva ( … Universal-Lexikon
Baum — 1. Alte Bäum lassen sich nicht (oder: eher brechen als) biegen. – Lehmann, 8, 27. 2. Alte Bäum leiden s nicht, dass sie die jungen wollen überschatten. – Lehmann, 57, 13. 3. Alte Bäume ersticken mit jhrem überschatten die jungen auffschösslinge.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Pflaume — 1. De erschte Plume sönd madig. – Frischbier2, 2927. In Bezug auf die ersten Gewinne beim Kartenspiel. (S. Gewer 1 und ⇨ Hündchen 2.) 2. Die Pflaume schmeckt am besten frisch vom Baume. »Kalt liess mich dein gesandter Kuss; denn diese Frucht… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon